Entschuldigung, leider ist dieses Produkt nicht mehr verfügbar.
LY 84183405
Der Name Caravaggio kommt Ihnen vielleicht bekannt vor. Diese Pendelleuchte ist nämlich nach Michelangelo Merisi da Caravaggio benannt worden, einem italienischen Maler aus der Zeit des Barocks. Die Spezialität dieses Künstlers war die Wiedergabe des Kontrasts zwischen Hell und Dunkel. Der perfekte Name für diese auffallende Pendelleuchte, wenn Sie uns fragen.
Das Design dieser Leuchte ist durch den typischen konischen Lampenschirm sehr leicht erkennbar. Die Ausführung ist recht modern: ein einfarbiges, metallenes Aussehen ohne allzu viele Verzierungen. Der weich wirkende, eher weibliche Lampenschirm kontrastiert schön mit den kräftigen Chromelementen und das Textilkabel rundet das Ganze ab. Der Lampenschirm ist sowohl unten als auch oben offen, wodurch das Licht in beide Richtungen verstreut wird. Das Ergebnis ist eine wunderschöne, qualitativ hochwertige Leuchte, die in jedem modernen Interieur ein Zugewinn ist.
Die Caravaggio kommt am besten in Räumen mit einer hohen Decke zur Geltung, aber sie passt eigentlich in so gut wie jeden Raum. Sowohl in Privathäusern als auch in Büros oder öffentlichen Räumen kreiert diese Leuchte eine gemütliche Atmosphäre. Dieses Modell mit seiner wunderschönen Ausführung in Opalglas sorgt für eine angenehme, diffuse Lichtverteilung. Die Pendellänge dieser Leuchte beträgt 300 cm.
Der Inhalt dieser Website, einschließlich Marken, Patente, Urheberrechte, Datenbankurheberrechte, Zeichnungen und Modelle, Bilder, Firmen- und Produktnamen und/oder anderer Rechte (geistigen Eigentums), ist durch geistige Eigentumsrechte von dmlights oder eines berechtigten Dritten geschützt. Sie dürfen den in diesem Artikel beschriebenen geschützten Inhalt nicht ohne vorherige schriftliche Genehmigung von dmlights verwenden und/oder ändern, einschließlich jeglicher Vervielfältigung, Verleihung, Reproduktion, jeglicher Nutzung der Datenbankinhalte von dmlights und jeglicher Verwendung in irgendeiner Weise. Jede Verletzung wird nach geltendem Recht strafrechtlich verfolgt.