Muss eine gute Design-Leuchte bestimmten Regeln entsprechen? Die Designerbrüder Ronan und Erwan Bouroullec beweisen mit der Flos Aim-Hängeleuchte, dass gerade das Abweichen von bestehenden Designregeln eine Leuchte auf ein höheres ästhetisches Niveau heben kann. Die Flos Aim erblickte im Jahre 2010 in einer sehr begrenzten Auflage das Licht der Welt und wurde speziell für die Galerie Kreo in Paris entworfen.
Die Aim-Hängeleuchte erhielt ursprünglich den Namen Lianes und wurde aus Glasfaser hergestellt. Als die Leuchte wegen großem Interesse in einer größeren Auflage fabriziert wurde, entschied man sich für ein festeres Material, nämlich Polycarbonat.
Mit ihrem kreativen Projekt werfen die Brüder Ronan und Erwan Bouroullec ästhetische Regeln über Bord, die in der Beleuchtungsindustrie schon seit Menschengedenken gültig sind. Zunächst einmal sind wir es schon jahrhundertelang gewöhnt, dass Kronleuchter und Hängeleuchten schön in der Mitte der Decke aufgehängt werden und dass die Leuchten dabei in einem geometrischen Zirkel um den zentralen Punkt kreisen.
Die Flos Aim-Hängeleuchte will jedoch völlig mit dieser Tradition brechen und das zentrale Dasein der Pendelleuchte in die ewigen Jagdgründe katapultieren. Denn Sie können als Benutzer selbst entscheiden, wo Sie die Leuchten im Raum positionieren. Eine zweite ästhetische Regel, mit der hier gebrochen wird, ist die absichtliche Sichtbarkeit der Kabel, an denen die Leuchten hängen. Eigentlich wird jeder Designer ausdrücklich dazu angewiesen, Kabel so weit wie möglich zu verbergen. Es war eine rein künstlerische Entscheidung, die sich als erfolgreich erwiesen hat.
Die Leuchte kann darüber hinaus problemlos einzeln aufgehängt werden, wirkt aber ästhetisch am besten, wenn sie in Kombination mit mehreren Aim-Leuchten verwendet wird. Die Leuchten sind in Schwarz, Weiß oder Aluminiumfarbe erhältlich.
Die Brüder Ronan (1971) und Erwan Bouroullec (1976) arbeiten jetzt bereits 10 Jahre zusammen an zahlreichen Designprojekten, die bereits einige Auszeichnungen erhalten haben. Stühle, Gardinen, Vasen oder Leuchten … das sind nur einige Objekte aus ihrem umfangreichen Werk.
Wer mehr wissen will, kann die iPad-App „Cercles“ downloaden, die ein ganzes Skizzen-Sortiment der talentierten Brüder enthält, oder Sie können die Flos Aim natürlich auch einfach anschaffen, da die Praxis bekanntlich immer besser ist als jede Theorie.
Der Inhalt dieser Website, einschließlich Marken, Patente, Urheberrechte, Datenbankurheberrechte, Zeichnungen und Modelle, Bilder, Firmen- und Produktnamen und/oder anderer Rechte (geistigen Eigentums), ist durch geistige Eigentumsrechte von dmlights oder eines berechtigten Dritten geschützt. Sie dürfen den in diesem Artikel beschriebenen geschützten Inhalt nicht ohne vorherige schriftliche Genehmigung von dmlights verwenden und/oder ändern, einschließlich jeglicher Vervielfältigung, Verleihung, Reproduktion, jeglicher Nutzung der Datenbankinhalte von dmlights und jeglicher Verwendung in irgendeiner Weise. Jede Verletzung wird nach geltendem Recht strafrechtlich verfolgt.
Die E-Mail-Adresse konnte nicht gefunden werden. Es wurde keine E-Mail gesendet.
Noch kein Konto? Ein Konto erstellen