Neu bei dmlights: Normann Copenhagen
On 06, Okt 2021 | No Comments | In Neuheiten | By Elke Leemans
Entdecken Sie Normann Copenhagen, den jüngsten Neuzugang in unserem umfangreichen Sortiment an Beleuchtungsmarken. Das dänische Designlabel entwirft minimalistische und zeitlose Leuchten im skandinavischen Look. In diesem Artikel erfahren Sie alles über diese einzigartige Marke und ihre beliebtesten Kollektionen.
Leidenschaft führt zum Erfolg
Im Jahr 1999 beschlossen der Glasimporteur Poul Madsen und der Designer Jan Andersen, einen neuen Weg einzuschlagen. Sie wollten mehr Freude bei der Arbeit erleben und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Gemeinsam eröffneten sie einen kleinen Laden, der sich alsbald erstaunlicher Beliebtheit erfreute.
Um der großen Nachfrage gerecht zu werden, zogen sie einige Jahre später in ein altes Kinogebäude um, das ihnen genügend Platz bot. Nicht nur der trendige neue Shop erhielt zahlreiche Ehrungen, auch die Leuchten des Duos wurden mittlerweile mit mehr als 40 renommierten Designpreisen ausgezeichnet.
Design mit Mehrwert
Design ist für viele eine Quelle der Freude. Das Ziel der Designs von Normann Copenhagen ist es, Menschen mit einzigartigen und stilvollen Kreationen glücklich zu machen. Die minimalistische Formgebung der Leuchten bringt Ruhe in den Raum, während die subtile Verwendung von Farben und der originelle Look den Designs einen einzigartigen Charakter verleihen.
Das dänische Designlabel präsentiert sich außerdem als ein Unternehmen mit klaren Werten und Normen. Es legt großen Wert auf eine umweltfreundliche Produktion und den Einsatz hochwertiger Materialien. Dadurch sind die Designs von Normann Copenhagen sehr nachhaltig und überdauern Generationen. Das Unternehmen nimmt auch seine soziale Verantwortung wahr und unterstützt zahlreiche kulturelle und wohltätige Projekte.
Einzigartige, ansprechende Kollektionen
Normann Copenhagen hat eine sehr große und vielfältige Produktpalette, die von Leuchten und Möbeln bis zu Wohnaccessoires und Textilien reicht. Ihre Designerleuchten lassen sich am besten als minimalistisch, zeitlos, skandinavisch, einfach zu verstehen und dennoch außergewöhnlich beschreiben. Neugierig geworden? Das verstehen wir nur zu gut, denn im Sortiment von Normann Copenhagen gibt es viel zu entdecken.
Amp
Die Amp-Kollektion besteht aus einer Pendelleuchte in zwei Formaten, einem Kronleuchter und einer Tischleuchte. Für jedes Modell werden zwei hochwertige Materialien verwendet: Glas und Marmor. Als der Designer dieser Kollektion ein altes Radio aus den 1960er Jahren restaurierte, ließ er sich von der Form und dem warmen Schein des Röhrenverstärkers inspirieren. Der Name „Amp“ bezieht sich dabei auf den englischen Begriff „tube amplifier“; die Form des Lampenschirms erinnert an diese röhrenartigen Radiobauteile.
Shop Normann Copenhagen Amp
Bell
Die Pendelleuchte Bell hat eine robuste Ausstrahlung und wirkt dennoch schlicht. Auch hier wurde der Name der Kollektion von der Form des Lampenschirms inspiriert, der an eine Glocke erinnert. Mit ihrem minimalistischen Look, dem runden Design und der matten Oberfläche passt diese Pendelleuchte definitiv in jedes Interieur. Bell ist aus einem einzigartigen Materialmix aus modernem Aluminium und weichem Gummi gefertigt. Selbst an die kleinsten Details wurde gedacht: Die Art und Weise, wie Kabel und Lampenschirm miteinander verbunden sind, sorgt für eine verspielte und edle Note. Dank vier verschiedener Größen und Farben findet sich für jeden Raum und jeden Wohnstil die passende Bell.
Rise
„Rise and shine“ lautet hier das Motto, denn diese bezaubernde Wandleuchte ist die perfekte Beleuchtung neben Ihrem Bett. Das attraktive Design und die fünf sanften, fröhlichen Farben sorgen dafür, dass Sie jeden Morgen mit einem guten Gefühl aus dem Bett kommen. Da der Lampenschirm um 350° gedreht werden kann, können Sie die Leuchte als Leselicht (direktes Licht) oder als Stimmungslicht (indirektes Licht) verwenden. Ihre Wand hat keinen Anschlusspunkt für eine Wandleuchte? Kein Problem, es gibt auch ein Modell mit Netzkabel zum Anschluss an eine Steckdose.
Shop Normann Copenhagen Rise
Grant
Ein Sockel aus Granit und ein Lampenschirm aus poliertem Metall sind der Ausgangspunkt für die umfangreiche Grant-Kollektion. Eine gelungene Kombination, wenn Sie uns fragen, denn durch den Kontrast zwischen dem hochglänzenden Lampenschirm und dem matten Granit entsteht ein luxuriöses und edles Erscheinungsbild. Kurzum: klassisches Design in stilvoller Ausführung. Die Grant-Kollektion besteht aus zwei Pendelleuchten, zwei Wandleuchten, einer Tischleuchte und einer Stehleuchte und ist in Schwarz oder Messing erhältlich.
Phantom
Aufgrund ihres voluminösen Designs kann man die Phantom getrost als modernen Kronleuchter bezeichnen. Die Leuchte besteht aus einem Metallskelett und einer Silhouette aus elastischem Harz, die sich wie ein Schleier um die Lampe spannt. Mit ein wenig Fantasie kann man in dieser einzigartigen Pendelleuchte den Kokon einer Seidenraupe erkennen. Der geheimnisvolle Phantom-Kronleuchter verbreitet dank des halbtransparenten Lampenschirms ein warmes und stimmungsvolles Licht im ganzen Raum.
Shop Normann Copenhagen Phantom
Norm
Die Leuchtenfamilie Norm besteht aus nicht weniger als vier Unterkollektionen: Norm 03, Norm 06, Norm 12 und Norm 69. Jede Unterkollektion hat ihr eigenes einzigartiges Design. Mit der Pendelleuchte „Norm 69“ begann im Jahr 2002 die Erfolgsgeschichte von Normann Copenhagen. Sie wurde ursprünglich 1969 von Simon Karkov entworfen. 2002 wurde das Design von Normann Copenhagen aufgegriffen und in die Produktion aufgenommen. Die Leuchte besteht aus genau 69 Teilen, die das Licht auf wunderbare Weise reflektieren, ohne zu blenden.
Shop Normann Copenhagen Norm
Welche Kollektion von Normann Copenhagen ist Ihr Favorit? Verraten Sie es uns in den Kommentaren!
Share your thoughts with us!