Image Image Image Image Image
  • Vlaams
  • Nederlands
  • English
  • Deutsch
  • Français
  • עברית
Scroll to Top

To Top

LED-Einbauspots über der Treppe – Sicherheit und architektonische Klasse

Einer der Trends der modernen architektonischen Beleuchtung ist die Montage kleiner Einbauspots über der Treppe und im Treppenhaus. Aufgrund ihres niedrigen Energieverbrauchs eignen sich LED-Lampen dafür besonders. Diese LED-Einbauspots in der Wand müssen keine Riesenmenge Licht geben, sie dienen als dezente Orientierungsbeleuchtung. LED-Spots von 1 Watt genügen darum in der Regel, um den gewünschten Sicherheitseffekt zu erzielen. Gleichzeitig sieht das Treppenhaus plötzlich sehr geradlinig aus.

Beleuchtung häufig ein-/ausschalten ist ineffizient

Lichtschalter

LED-Einbauspots kann man ruhig eingeschaltet lassen

Sie kennen es sicher: man wacht mitten in der Nacht auf und muss zur Toilette. Man geht zur Treppe und schaltet selbstverständlich das Licht ein. Einige Stunden später hört eines der Kinder merkwürdige Geräusche. Es kommt in Ihr Zimmer und schaltet wiederum das Licht ein usw.

Der Treppenflur und die Diele sind Räume, die jeder im Haus eher zügig, aber dafür häufig durchläuft. Darum wird die Hauptbeleuchtung häufig ein- und ausgeschaltet, was hinsichtlich des Energieverbrauchs nicht sehr effizient ist. Energiesparende LED-Einbauspots beheben das Problem.

Lassen Sie sie eingeschaltet!

Orientierungsbeleuchtung Sicherheit

Orientierungsbeleuchtung macht Ihre Treppe viel sicherer

Orientierungsbeleuchtung in der Diele und im Treppenflur haben als Hauptziel, die Sicherheit zu gewährleisten. Alles dreht sich um Effizienz. Dank des niedrigen Energieverbrauchs kann man solche LED-Einbauspots ruhig die ganze Nacht brennen lassen, ohne sich Sorgen um einen zu hohen Stromverbrauch machen zu müssen.

Gleichzeitig vermeiden Sie schmerzhafte angestoßene Zehen und Stolperpartien. Sparsame LED-Einbauspots über der Treppe und in den Wänden der Diele geben gerade ausreichend Licht, um sich sicher bewegen zu können.

Lange Lebensdauer

Ein weiterer Vorteil der LED-Orientierungsbeleuchtung ist die Lebensdauer. Wandeinbauten möchte man selbstverständlich nicht jährlich austauschen. Dank der extrem langen Lebensdauer sind LED-Spots wiederum die ideale Option.

LED-Einbauspots sind kinderfreundlich

Niko Orientierungsbeleuchtung

Orientierungsbeleuchtung – Sicher und stilvoll

Wenn kleine Kinder in der Nähe sind, ist sowieso Vorsicht geboten. Alles, was eine Gefahr für Ihre Kinder bedeuten kann, möchte man natürlich beseitigen. So geben LED-Einbauspots nur wenig Wärme ab. Man kann sich am Spot nicht verbrennen. Ein wichtiger Vorteil für kleine Entdeckungsreisende im Haus.

Und es sieht auch noch geradlinig aus…

Kinder, die Angst im Dunkeln haben, werden mit der Orientierungsbeleuchtung beruhigt und Sie können beruhigt schlafen. Neben Sicherheitsgründen haben solche LED-Einbauspots auch eine ästhetische Funktion: Ihre Treppe wird mystisch betont.

Über jeder 3. Stufe

Übertreiben Sie die Lichtmenge nicht. Es sollte dezent und natürlich sparsam bleiben. Bei dmLights empfehlen wir deshalb, über jeder dritten Stufe einen Orientierungsspot zu montieren. In der Höhe können Sie ungefähr 15 bis 20 cm Entfernung zur Treppe nehmen.

Empfehlungen

Da man nur mit Erklärungen keinen Treppenflur beleuchten kann, nennen wir nachfolgend einige von uns empfohlene LED-Einbauspots. Es gibt verschiedene Möglichkeiten.

Niko Orientierungsbeleuchtung

Niko OrientierungsbeleuchtungDie Niko Orientierungsbeleuchtung ist vielleicht die bekannteste und am weitesten verbreitete. Einer der nicht zu unterschätzenden Vorteile ist, dass die Niko-Einbauspots mit jeder Niko-Abdeckung verarbeitet werden können, die Sie auch für Ihre Niko-Schalter verwenden. Damit können Sie in der ganzen Wohnung denselben Stil anwenden.

Zur Niko Orientierungsbeleuchtung

Absinthe Flat

DMLights StripeDie DMLights-Stripe-Einbauspots gibt es mit einem nach unten gerichteten LED-Lichtstrahl. Der Stripe-Einbauspot ist eine vertikale Armatur mit feiner Einkerbung in der Wand. Die Stripe-LED-Einbauspots sind in 2 verschiedenen Maßen und mit 3 verschiedenen Lichtfarben erhältlich (kühles Weiß, warmes Weiß und Blau).

Zum Absinthe Flat

DeltaLight Heli

DeltaLight HeliDeltaLight garantiert stets belgische Solidität. Die DeltaLight-Heli-Einbauspots bieten ein umfangreiches Sortiment Orientierungsbeleuchtung, mit der Sie die Treppe zum sichersten Ort im ganzen Haus machen. Es gibt Heli-Spots mit nach unten gerichtetem Licht und Heli-Spots mit lateral diffusem Licht. Wenn Sie den Lichtstrahl direkt auf die Stufen richten möchten, wählen Sie die erste Sorte.

Zum DeltaLight Heli

Absinthe Ziggy

DMLights Gips EinbauspotFür Menschen, die alles gern geradlinig und stromlinienförmig haben ohne zu viele Ränder und Farbdifferenzen, gibt es den DMLights-Gips-Einbauspot. Diese LED-Einbauspots können direkt im Putz verarbeitet werden. Streichen Sie sie an, damit alles eine schöne Einheit bildet.

Zum Absinthe Ziggy

Wever & Ducré Lito

Wever & Ducré LitoUnsere letzte Empfehlung ist der Wever & Ducré Lito-Einbauspot. Die Lito-Kollektion ist mit der DeltaLight-Heli-Reihe vergleichbar. In dieser Serie quadratischer Einbauspots gibt es außerdem ein Modell, mit dem man die 4 separaten LEDs schön unterscheiden kann.

Zum Wever & Ducré Lito

 
 
 
 

Absinthe Led Strips

Absinthe LED-stripsWir enden mit den LED-Strips von Absinthe. LED-Strips bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Treppe mit einer gleichmäßigen, langgezogenen Orientierungsbeleuchtung zu versehen. Die LED-Strips können an der Treppe oder am Treppengeländer angebracht werden. Eine weitere interessante Möglichkeit ist die Verwendung eines Einbauprofils, um so die LED-Strips in die Wand zu integrieren.

Zum Absinthe LED-Strips

PSM Lighting Single Moon

 PSM Lighting Single Moon
Die Einbau-Wandleuchte Single Moon der belgischen Beleuchtungsfirma PSM Lighting ist eine dezente und gleichzeitig stilvolle Leuchte für Ihre Treppe. Die Lichtquelle wird von der Armatur leicht abgeschirmt, sodass Sie nicht geblendet werden, während das Licht im Inneren für eine optimale Lichtverteilung reflektiert wird.

Zum PSM Lighting Single Moon

In jeden Treppenflur passt eine LED. Orientierungsbeleuchtung der Treppe ist eine Überlegung wert. Sie ist nicht nur nützlich, die Treppe bekommt auch viel mehr Klasse.

Comments

  1. Das ist ja mal DIE Idee! Vielen Dank dafür. Wir waren am Verzweifeln, wie wir unsere Treppe zusammenstellen, sodass sie edel und besonders aussieht. Und die LEDs haben sogar noch einen praktischen Nutzen. Wir wollen unsere Treppe nämlich selbst bauen. Dabei holen wir nur die Treppenstufen von Holzstufen24.de und den Rest bauen wir selber. Na gut, die LEDs müssen wir jetzt wohl auch kaufen ;-)

  2. Jasmin

    LED&Treppe, das passt einfach! Besonders toll ist die Talententfaltung der LED-Technologie. Selbstverständlich behält der Artikel recht mit seiner Aussage, dass LED-Leuchten einen sehr geringen Energieverbrauch haben, ich finde aber die Idee das ganze jetzt per App und durchs Smartphone steuerbar zu machen echt klasse. Besonders im Urlaub, erspart es viele unruhige Nächte, wenn man weiss, dass sich durch die LEDs evtl ein paar Einbrecher verscheuchen lassen. Wir haben bisher nur einige LED-Innenleuchten von DELYCHI (strahlen ein total schönes Licht aus, und geben daher auch eine richtig angenehme Atmosphäre ab).

Share your thoughts with us!